Feldataler Mühlenfeste in Stumpertenrod:
2005 -2004 - 2003 - 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- Ende
6. Mühlenfest am
6. Juli 2003 von 11-18 Uhr
Ursel Arndt's Stumpertenröder Sternenhimmel ist fast ein Quadratmeter groß geworden und wird in einem silberfarbenen Rahmen an ihrem Stand ausgestellt werden.
Rüdiger Ludwig's sieben Todsünden sind inzwischen farbig glasiert, wetterfest gebrannt und werden neben neuen interessanten Tier- und Zwergenkreationen zu sehen sein.
|
Eine Fotoausstellung
"Wo man liegt, ist man Zuhause" - so phrasenlos lässt sich, etymologisch gesehen, die Wurzel des Heimatbegriffs bestimmen. Die eigenen Lebenserfahrungen geben jedoch sehr unterschiedliche
Antworten. Bodo Runte aus Alsfeld hat auf der Suche nach seinem Heimatbegriff zunächst begonnen das Milieu der Vogelsbergregion fotografisch zu erfassen. Nach kurzer Zeit hat er diese Beschränkung
aufgegeben. Mit dem Format 24 x 65 mm sind Panoramafotos entstanden, welche besondere Aufmerksamkeit fordern. Unter den Aufnahmen finden sich Landschaften, Fotos von Menschen, schöne und weniger schöne
Ansichten. Er sucht doppeldeutige, auch rätselhafte Motive. Ambivalenz ist Absicht. Die Fotos können als Giclée-Prints auf Büttenpapier gedruckt werden. |
Berlin-Stumpertenrod-Berlin sind die Stationen eines ungewöhnlichen Mitmach-Projekts, das die Berliner
Textilkünstlerin Ursel Arndt auf dem Mühlenfest vorstellt. |
Eine neue Sperrmüll-Installation
Im vorigen Jahr erntete die großflächige Installation mit ausrangiertem Hausrat der
SperrmüllPiloten aus Lautertal viel Zustimmung und Beifall. Diesmal wollen uns die Künstler mit einem neuen Projekt überraschen. Kommen Sie, steigen Sie ein in diesen Zug aus Staub und Eisen. Er
rollt nur am Mühlenfest kreuz und quer durch Veldes Hof. Er vermittelt Ihnen ein völlig neues Fahrgefühl und erweitert Ihre Vorstellung von Ästhetik und Bewegung. |
Jazz - Pop - Rock
Unter der Leitung von
Sabine Dietrich singt das Spinnstubenmusik
Melodien aus alter Zeit dargeboten
mit Akkordeon und Geige |
dauern zwar nur 20 Minuten, aber danach sind die Autor/innen gerne bereit Fragen zu beantworten, mit dem Auditorium zu diskutieren und Bücher zu signieren. Auch vor und in der Bücherscheune werden Vertreter/innen der schreibenden Zunft mit ihren Werken zu finden sein. Angekündigt haben sich:
Der
Sonnen-Verlag (Kirchhain)
|
findet am 4. Juli 2004 statt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sein können und begleiten Sie dann auf einer Zeitreise in die Mitte des 19. Jhs. Dort treffen wir Georg Engelbach. Er war damals als Pfarrer in
Stumpertenrod tätig und hat uns seine Erlebnisse und Eindrücke aus dieser Zeit als Buch mit dem Titel "Pfarrleben in einem Vogelsbergdorfe" hinterlassen. |
Feldataler Mühlenfeste in Stumpertenrod:
2005 -2004 - 2003 - 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- Ende